Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig – Transparenz über unseren Umgang mit Ihren Daten
Verantwortliche Stelle
aqualithervio ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website. Als Hip-Hop-Dance-Plattform nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Informationen sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene Arten von Daten erhoben. Diese Datenerhebung erfolgt automatisch durch unsere IT-Systeme oder durch Ihre bewusste Eingabe in unsere Formulare.
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeiten
- Kontaktdaten bei Anmeldungen oder Anfragen über unsere Formulare
- Nutzungsverhalten auf der Website zur Verbesserung unseres Angebots
- Cookies und ähnliche Technologien für die Funktionalität der Website
Ihre Daten werden ausschließlich für die Bereitstellung unserer Dienste und zur Kommunikation mit Ihnen verwendet. Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung geben wir keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Einklang mit geltendem Recht stehen:
Bereitstellung unserer Hip-Hop-Dance-Plattform und der damit verbundenen Services. Dazu gehört die technische Bereitstellung der Website, die Verwaltung von Benutzerkonten und die Kommunikation bezüglich unserer Angebote.
Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Analyse des Nutzerverhaltens. Diese Analysen helfen uns dabei, unsere Website benutzerfreundlicher zu gestalten und neue Features zu entwickeln, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Bei einer Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie Widerspruch einlegen.
Datensicherheit und Speicherdauer
Wir verwenden moderne technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch. Dazu gehören Verschlüsselungstechnologien, Firewalls und regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme.
Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Verarbeitung und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Grundsätzlich löschen wir Ihre Daten, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen.
Kontaktanfragen werden in der Regel nach zwei Jahren gelöscht, es sei denn, es besteht weiterhin Kommunikationsbedarf. Technische Logdaten werden nach spätestens sechs Monaten anonymisiert.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich angepasst werden, um Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Website bekannt geben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Bei Fragen oder Anliegen bezüglich dieser Datenschutzerklärung können Sie uns jederzeit unter den angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025